US-Aktienmarkt - Experten warnen vor zehn schwierigen Jahren
Aktuelles
Wenn Sie aktuelle Informationen wünschen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.
US-Aktienmarkt - Experten warnen vor zehn schwierigen Jahren
News vom 21.03.2025
Der US-Aktienmarkt hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Rally hingelegt. Doch laut führenden Strategen sollten sich Anleger auf eine deutlich schwächere Entwicklung in den kommenden Jahren einstellen.
Der S&P 500 verzeichnete in den vergangenen zehn Jahren eine durchschnittliche jährliche Rendite von 13 Prozent â€" begünstigt durch eine lange Phase niedriger Zinsen und expansiver Geldpolitik der US-Notenbank. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein: Experten gehen davon aus, dass der Index in den nächsten zehn Jahren nur noch durchschnittlich um 3 Prozent pro Jahr wachsen wird.
Risiko durch Tech-Dominanz
Eine der größten Herausforderungen sieht der Stratege in der starken Gewichtung weniger Tech-Riesen im S&P 500. Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft machen zusammen mit den übrigen Top-10-Werten bereits rund 30 Prozent des Index aus. Da der S&P 500 nach Marktkapitalisierung gewichtet wird, hängt seine Entwicklung überproportional stark von diesen wenigen Unternehmen ab. Sollte ihr Wachstum nachlassen, könnte dies den gesamten Markt belasten.
Steigende Zinsen als Belastung für Technologieunternehmen
Ein weiterer Risikofaktor ist die Zinsentwicklung. Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins zwischen 2022 und 2023 massiv, um die Inflation zu bekämpfen. Auch wenn es 2024 eine erste Zinssenkung gab, dürfte die Ära extrem niedriger Zinsen vorbei sein. Das stellt besonders Tech-Unternehmen vor Herausforderungen, da sie oft hohe Kapitalinvestitionen für ihr Wachstum benötigen und entsprechend zinssensibel sind.
Die Rolle von Künstlicher Intelligenz
KI bleibt ein zentraler Treiber für den S&P 500. Die großen Kursgewinne vieler Tech-Giganten sind eng mit dem KI-Boom verknüpft. Dennoch warnt die Strategen, dass Kursgewinne nicht immer linear verlaufen und Rücksetzer einkalkuliert werden müssen. Selbst innerhalb der "Magnificent Seven" gab es zuletzt Gewinner und Verlierer.
Für Anleger bedeutet das: Die kommenden Jahre könnten deutlich herausfordernder werden als das vergangene Jahrzehnt. Eine überlegte Strategie und Risikobereitschaft sind entscheidender denn je. Helmut Böse Chat GpD
(Eintrag vom 21.03.2025)
Wenn Sie aktuelle Informationen wünschen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.