Aktuelles

Wenn Sie aktuelle Informationen wünschen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.

Gegessen und getrunken wird immer

News vom 13.06.2025

News vom 13.06.2025 - Finanzcoching Helmut Böse

In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten lohnt sich für Anleger ein Blick auf robuste Branchen. Besonders der Lebensmittel- und Getränkesektor zeigt sich stabil:

Stabil trotz Krisen

Trotz Inflation, Zöllen und Konsumzurückhaltung behauptet sich der Nahrungsmittelsektor. Europäische Lebensmittelaktien gelten als widerstandsfähig, besonders mit Fokus auf Trends wie Zuckerreduktion, Proteinprodukte oder lokale Produktion.

Zollkonflikte mit begrenztem Effekt

Dank lokaler Produktion und Handelsabkommen wie dem USMCA spürt die Branche die Auswirkungen von Zöllen weniger stark. Unternehmen wie NestlĂ© und Unilever bleiben relativ unberührt.

Verändertes Kaufverhalten

Preisdruck trifft vor allem einkommensschwache Haushalte. Hersteller reagieren mit kleineren Verpackungseinheiten. Steigende Rohstoffpreise führen zu Preisanpassungen, die meist akzeptiert werden - ob dauerhaft, bleibt abzuwarten.

Kaffee und gesunde Alternativen

Trotz Preissteigerungen bleibt die Nachfrage nach Kaffee relativ stabil. US-Zölle auf vietnamesischen Kaffee könnten jedoch neuen Preisdruck auslösen. Gesundheitsinitiativen fördern zuckerfreie und natürliche Produkte. Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine gewinnen an Bedeutung.

Proteintrends und Lokalproduktion

Proteinreiche Produkte und funktionelle Lebensmittel wie Joghurt verzeichnen Wachstum, auch durch Trends wie "Abnehmspritzen". In Schwellenländern steigt die Nachfrage nach Produkten wie Babynahrung und Eis - besonders bei lokaler Produktion.

Ausblick

Der Grundbedarf an Nahrungsmitteln bleibt stabil â€" Heimverzehr ersetzt Restaurantbesuche. Zinssenkungen könnten die Branche stützen. Besonders aussichtsreich sind Segmente mit strukturellem Wachstum wie Proteinprodukte oder Zusatzstoffe für lokale Märkte. Helmut Böse Chat GPD

(Eintrag vom 13.06.2025)

Wenn Sie aktuelle Informationen wünschen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.